Hallo Zusammen
Ich habe am Freitag in meinem XL einen mega Zopf gebacken, und möchte hier das Rezept mit Euch teilen.


Zutaten:
1 kg Zopfmehl
160 g weiche Butter
5 dl Milch (Zimmertemperatur)
40 g Hefe
16 g Zucker
25 g Salz
1 Ei
1 Ei zum bestreichen
Teig:
- Hefe zerbröckeln und zusammen mit Zucker in der Rührschüssel auflösen.
- Milch, Butter, Salz und Ei beieben und das Mehl portionenweise darunter kneten.
- Das ganze kneten lassen bis der Teig geschmeidig ist und sich von der Schüssel löst.
- Den fertigen Teig zugedeckt in der Schüssel eine gute Stunde aufgehen lassen.
Den Teig je nach Zopfart in 2 oder 4 gleicht Teile portionieren und zu einem Zopf flechten.
Flechtanleitung Bärner Zopf
Den geflochtenen Zopf auf ein Backpapier legen und zugedeckt nochmals 30 min. aufgehen lassen.
Vor dem Backen den Zopf mit einem Ei mit einer Prise Salz bestreichen.
Backen:
ca. 40 Minuten bei 200 °C
Setting:
Conveggtor mit Füssen nach oben Chromstahlrost und darauf den Pizzastein
wünsche viel Vergnügen beim nachbacken
Pädu
Ich habe am Freitag in meinem XL einen mega Zopf gebacken, und möchte hier das Rezept mit Euch teilen.
Zutaten:
1 kg Zopfmehl
160 g weiche Butter
5 dl Milch (Zimmertemperatur)
40 g Hefe
16 g Zucker
25 g Salz
1 Ei
1 Ei zum bestreichen
Teig:
- Hefe zerbröckeln und zusammen mit Zucker in der Rührschüssel auflösen.
- Milch, Butter, Salz und Ei beieben und das Mehl portionenweise darunter kneten.
- Das ganze kneten lassen bis der Teig geschmeidig ist und sich von der Schüssel löst.
- Den fertigen Teig zugedeckt in der Schüssel eine gute Stunde aufgehen lassen.
Den Teig je nach Zopfart in 2 oder 4 gleicht Teile portionieren und zu einem Zopf flechten.
Flechtanleitung Bärner Zopf
Den geflochtenen Zopf auf ein Backpapier legen und zugedeckt nochmals 30 min. aufgehen lassen.
Vor dem Backen den Zopf mit einem Ei mit einer Prise Salz bestreichen.
Backen:
ca. 40 Minuten bei 200 °C
Setting:
Conveggtor mit Füssen nach oben Chromstahlrost und darauf den Pizzastein
wünsche viel Vergnügen beim nachbacken
Pädu